ID 1218041
Lot 1524 | Schild ''vasem'' aus Mangrovenholz
Estimate value
€ 900 – 1 500
H. 169 cm
Gerundet-ovaler Kampfschild der Asmat aus West-Neuguinea. Der Schild ist im Flachrelief mit Rot und Weiss gefärbten menschlichen Motiven beschnitzt. Er wird durch eine stilisierte stehende menschliche Figur bzw. einen Kopf mit einem stilisierten rudimentären Körper gekrönt, der wahrscheinlich einen Ahnherrn des Besitzers darstellt. Die Extremitäten sind durch Palmbastknäuel angedeutet, die sich auch am Schildrand finden. Die Rückseite des Schildes mit dem integralen Handgriff zeigt ein aufgemaltes symmetrisches Muster aus weißen und orangenen Dreiecken. Die zwei zentralen männlichen Figuren auf der Frontseite stellen wahrscheinlich Krieger oder den Besitzer und seinen Vater dar, die randständigen Figuren sind Gegner oder Gefangene, die durch Opferung bzw. Kopfjagd dem eigenen Clan „einverleibt“ werden. Bei vielen Schilden sind diese zu hakenförmigen Symbolen verkümmert.Bei den Asmat hat der Schild eine besondere Bedeutung unter den Besitztümern des initiierten Kriegers. Oft anzutreffende rundliche Formen können gleichermaßen Früchte wie genommene Köpfe bedeuten, die eine ganz ähnliche Symbolik (Erneuerung und Fruchtbarkeit) innehaben. Die Motive sollen nicht nur die eigene Stärke beschwören und die Verbindung zu den Ahnen herstellen, sondern den Gegner auch erschrecken und schwächen. Der Stil weist auf die nordwestliche Asmat-Region hin. Als Motive beliebt sind auch „Flying foxes“ (eine endemische Art von Riesenfledermäusen) oder der Nasenschmuck des Kriegers aus Muschelscheiben oder Eberzähnen, der Privileg des erfolgreichen Kopfjägers ist. Die Motive waren so angelegt, dass nur initiierte Männer höheren Ranges sie verstehen konnten In der Vorstellung und der Kunst der Asmat spielen die Ahnengeister eine wichtige Rolle. Sie werden in den neugeborenen Kindern reinkarniert. Die Schädel der Ahnen werden manchmal verziert und dienen als Alltagsgegenstände, etwa als Kopfstütze beim Schlafen. Die Schädel erlegter Feinde werden dagegen im Männerhaus aufbewahrt. Wer einen Feind tötet, übernimmt dessen Namen und soziale Pflichten. Diese "Übernahme" ist auf den Schilden oft thematisiert. Die Kleidung der Asmat-Männer beschränkt sich oft auf rituellen Körperschmuck, sonst ist Nacktheit üblich. Zu festlichen Anlässen ziert der Oberschnabel des Nashornvogels, ein Kopfjagdsymbol, die männliche Scham. Die Krieger der Asmat tragen martialische Septum-Piercings (Septum: Nasenscheidewand), bipane. Dabei handelte es sich um flache, bis zu mehreren Zentimeter breite Muschelplatten, deren Form an das Gewaff der Wildschweine erinnert. Geflochtene Ganzkörpermasken werden bei einem Ritual getragen, bei dem der Verkehr der Masken zwischen Dorf und Wald die Verbundenheit zwischen beiden Räumen stärken soll.
Aus einer alten deutschen Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren - Minim. Alters- und Gebrauchsspuren, partiell kleine Best.
Auction house category: | Ethnographic tribal art |
---|
Auction house category: | Ethnographic tribal art |
---|
Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preview | |||||||||||||||
Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
Buyer Premium | 29,5% | ||||||||||||||
Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
Business hours | Business hours
|
Related terms
Frequently asked questions
First of all, you should register to be able to purchase at auction. After confirming your email address, enter your personal information in your user profile, such as your first name, last name, and mail address. Choose a lot from the upcoming auction and the maximum amount you want to place on it. After confirmation of your choice, we will send your application by e-mail to the appropriate auction house. If the auction house accepts a request, it will participate in the auction. You can view the current status of a bid at any time in your personal account in the "Bids" section.
Auctions are performed by auction houses and each of the auction houses describes their terms of auction. You can see the texts in the section "Auction information".
The results of the auction are published within a few days after the end of the auction. In the top menu of the site, find the tab "Auctions". Click on it and you will be on the auction catalog page, where you can easily find the category "Results". After opening it, select the desired auction from the list, enter and view the current status of the interested lot.
The information about the auction winners is confidential. The auction winner will receive a direct notification from the auction house responsible with instructions for further action: an invoice for payment and the manner in which the goods will be received.
Each of the auction houses has its own payment policy for the won lots. All auction houses accept bank transfers, most of them accept credit card payments. In the near future you will find detailed information for each case in the section "Auction information" on the page of the auction catalog and the lot.
Shipment of the won lot depends on its size. Small items can be delivered by post. Larger lots are sent by courier. Employees of the auction houses will offer you a wide range to choose from.
No. The archive serves as a reference for the study of auction prices, photographs and descriptions of works of art.