ID 65464
Lot 500 | Schneeballenvase
Die ersten Ausformungen von Porzellanen mit Schneeballendekor nach Entwürfen Kaendlers gehen auf die 1740er Jahre zurück. Mitte des 18. Jahrhundert erfreuten sich die aufwendig mit einzelnen Blüten belegten und zudem kostspieligen Gefäße großer Beliebtheit. So bestellte Friedrich der Große 1760 "6 Vasen mit Deckel und Schneeballenblüten nach Zeichnungen, das Stück zu 530 Talern". Im 19. Jahrhundert lebte die Faszination für diesen Dekor wieder auf, weshalb eine Reihe von Modellen originalgetreu mit verbesserter Glasur- und Farbrezeptur nachgebildet wurden.
Vgl. Kat. Rückert, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 672ff, Jedding, Nr. 164; Kat. Pietsch/Banz, Nr. 411.
A lidded 'Schneeballen' vase with birds. Restored. Crossed swords mark.
Meissen. 1. Hälfte 19. Jahrhundert
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



