Schraubflasche und sieben Krüge aus Zinn, Regensburg u.a., 17. - 19. Jhdt.

Auction dateClassic
08.07.2024 10:00UTC +02:00
Buyer Premium 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
ID 1260580
Lot 8565 | Schraubflasche und sieben Krüge aus Zinn, Regensburg u.a., 17. - 19. Jhdt.
Schraubflasche und sieben Krüge aus Zinn, Regensburg u.a., 17. - 19. Jhdt.
Kleines Konvolut Zinngeschirr verschiedener Herkunft in unterschiedlichen Formen. Große Birnkanne aus Regensburg, im Boden von Christian Friedrich Weschke (1821) gemarkt, im Deckel ein kleiner Riss. Zwei Deckelkrüge, ebenfalls aus Regensburg, der Krug mit gravierter Wandung und einer plastischen Büste auf dem Deckel sowie mit Marke Johann Friedrich Herolds (1822), das zierliche Exemplar mit gekehlter Wandung und von Adam Friedrich Wiedamann (1821) gemarkt. Dazu zwei kleine Krüge mit gerillter Wandung und jeweils repariertem Deckel: der Krug mit zwei Rillenbändern aus Memmingen, Stadtmarke und ungedeutete Meistermarke "CL 1709" mit Schlange; das Exemplar mit drei Rillenbändern aus Mühldorf, große Marke mit Rad und beriebener umlaufender Inschrift. Die Schraubflasche aus Würzburg mit Meistermarke Kilian Jacob Metzgers (1797) sowie datiert "1805". Dazu noch zwei Krüge mit jeweils repariertem Deckel, das bauchigere Exemplar aus Augsburg mit Marke Franz Xaver Tischers (1757), der höhere Krug mit ungedeuteter Marke (1692, drei Türme). Höhe 16 - 31 cm.
Seven pewter jugs and a screw-top flask, Regensburg a.o., 17th - 19th century
Seven pewter jugs and a screw-top flask, Regensburg a.o., 17th - 19th century
Kleines Konvolut Zinngeschirr verschiedener Herkunft in unterschiedlichen Formen. Große Birnkanne aus Regensburg, im Boden von Christian Friedrich Weschke (1821) gemarkt, im Deckel ein kleiner Riss. Zwei Deckelkrüge, ebenfalls aus Regensburg, der Krug mit gravierter Wandung und einer plastischen Büste auf dem Deckel sowie mit Marke Johann Friedrich Herolds (1822), das zierliche Exemplar mit gekehlter Wandung und von Adam Friedrich Wiedamann (1821) gemarkt. Dazu zwei kleine Krüge mit gerillter Wandung und jeweils repariertem Deckel: der Krug mit zwei Rillenbändern aus Memmingen, Stadtmarke und ungedeutete Meistermarke "CL 1709" mit Schlange; das Exemplar mit drei Rillenbändern aus Mühldorf, große Marke mit Rad und beriebener umlaufender Inschrift. Die Schraubflasche aus Würzburg mit Meistermarke Kilian Jacob Metzgers (1797) sowie datiert "1805". Dazu noch zwei Krüge mit jeweils repariertem Deckel, das bauchigere Exemplar aus Augsburg mit Marke Franz Xaver Tischers (1757), der höhere Krug mit ungedeuteter Marke (1692, drei Türme). Höhe 16 - 31 cm.
Condition: II +
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms