Schriftsteller Heinrich Lilienfein (1879 - 1952), eigenhändig signierte Postkarte an einen Geheimen Justizrat, 1935

Lot 10425
13.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Bids are accepted until 11.11.2025 10:00 UTC +01:00
07D : 20H : 54M
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1490195
Lot 10425 | Schriftsteller Heinrich Lilienfein (1879 - 1952), eigenhändig signierte Postkarte an einen Geheimen Justizrat, 1935
Schriftsteller Heinrich Lilienfein (1879 - 1952), eigenhändig signierte Postkarte an einen Geheimen Justizrat, 1935
Leicht beigefarbige Postkarte (ca. 14,5 x 10,5 cm) mit maschinengeschriebener Orts- und Datumsangabe "Weimar, Schillerhaus, den 29. XI. 1935". Weiter maschinengeschriebener Text: "Sehr geehrter Herr Geheimer Justizrat! Wir bestätigen den Empfang Ihres Briefes [.], den wir an den Kurator des Schillerhauses, Herrn Prof. Dr. Scheidemantel, als die dafür zuständige Stelle weiterleiten." Stempel des Generalsekretariats der Deutschen Schillerstiftung und eigenhändige Tintenunterschrift "Dr. H. Lilienfein". Rückseitig entwertetes Postwertzeichen und maschinengeschriebene Adresse des Empfängers.
Heinrich Lilienfein, bedeutender deutscher Schriftsteller, Werke waren u.a. "Die Heilandsbraut" von 1903, "Der Stier von Olivera" von 1910, "Das fressende Feuer" von 1932. Er promovierte 1902 zum Doktor der Philosophie. Lilienfein war im Oktober 1933 einer der Unterzeichner einer an Hitler gerichteten Ergebenheitsadresse, des "Gelöbnis treuester Gefolgschaft". Er war Mitglied des Kuratoriums der Goebbels-Stiftung für Kulturschaffende und stand ab 1944 auf der von Hitler und Goebbels erstellten "Gottbegnadeten"-Liste und erhielt 1937 den Professortitel. Ehrungen u.a. 1932 Goethe-Medaille, 1939 Schwäbischer Dichterpreis.
Provenienz: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Writer Heinrich Lilienfein (1879–1952), a hand-signed postcard to a privy councilor of justice, 1935
Writer Heinrich Lilienfein (1879–1952), a hand-signed postcard to a privy councilor of justice, 1935
Leicht beigefarbige Postkarte (ca. 14,5 x 10,5 cm) mit maschinengeschriebener Orts- und Datumsangabe "Weimar, Schillerhaus, den 29. XI. 1935". Weiter maschinengeschriebener Text: "Sehr geehrter Herr Geheimer Justizrat! Wir bestätigen den Empfang Ihres Briefes [.], den wir an den Kurator des Schillerhauses, Herrn Prof. Dr. Scheidemantel, als die dafür zuständige Stelle weiterleiten." Stempel des Generalsekretariats der Deutschen Schillerstiftung und eigenhändige Tintenunterschrift "Dr. H. Lilienfein". Rückseitig entwertetes Postwertzeichen und maschinengeschriebene Adresse des Empfängers.
Heinrich Lilienfein, bedeutender deutscher Schriftsteller, Werke waren u.a. "Die Heilandsbraut" von 1903, "Der Stier von Olivera" von 1910, "Das fressende Feuer" von 1932. Er promovierte 1902 zum Doktor der Philosophie. Lilienfein war im Oktober 1933 einer der Unterzeichner einer an Hitler gerichteten Ergebenheitsadresse, des "Gelöbnis treuester Gefolgschaft". Er war Mitglied des Kuratoriums der Goebbels-Stiftung für Kulturschaffende und stand ab 1944 auf der von Hitler und Goebbels erstellten "Gottbegnadeten"-Liste und erhielt 1937 den Professortitel. Ehrungen u.a. 1932 Goethe-Medaille, 1939 Schwäbischer Dichterpreis.
Provenance: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed