Sehr seltene Doppelhenkeltasse mit Wachteldekor

Starting price
€ 2 800
Auction dateClassic
12.05.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 943024
Lot 2405 | Sehr seltene Doppelhenkeltasse mit Wachteldekor
Sehr seltene Doppelhenkeltasse mit Wachteldekor
aus der Königlichen Sammlung August des Starken
auf Untertasse. Oktogonale Form. Auf der Wandung und im Spiegel sog. Wachteldekor im japanischen Kakiemonstil mit eisenroter und blauer Wachtel unweit eines blühenden Prunusbaumes und Kikyô-Pflanze (Ballonblume). Polychrome, teilw. goldgehöhte Malerei. Kapuziner- bzw. dunkelbrauner Rand. Tasse mit Former- und Dreherzeichen für Johann Martin Kittel (tätig 1719 - 1761) sowie eingeschnittene und geschwärzte Johanneums- (bzw. Palais-) Nr. "N = 346 w". Schwertermarke in Emailblau bzw. Unterglasurblau. H. 6 cm
Vgl. Weber/Eikelmann, Kat. Meißner Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern, Nr. 301; Kat. Slg. Hoffmeister, Bd. I, Nr. 120; "Ey! wie schmeckt der Coffee süße", Nr. 25; Rückert, Biographische Daten, S. 115.
Provenienz: Ehemals Königl. Sammlung August des Starken im Japanischen Palais.
A very rare two-handled porcelain cup with Kakiemon style "quail pattern" from the Royal collection of August the Strong in the Japanese Palais, incised and blackened Inv. no. "N = 345 w". Former's mark J. M. Kittel (active around 1719 - 1761) Saucer with corresponding pattern. Crossed swords mark in enamel-blue.
Meissen. Um 1730 - 1740.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
12.05.2023
05.05.2023
06.05.2023
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms