ID 858212
Lot 3297 | Selten großes Wettersegen-Amulett
Estimate value
€ 7 800 – 15 600
Schraubmedaille aus Messing. Rückseitig gravierte Segensformeln in fünf Schriftkreisen, der letzte läuft spiralförmig nach innen und zählt als Beschwörungs- und Bannspruch Anrufungen Gottes in der christlichen, jüdischen und kabbalistischen Tradition auf. Im Inneren der Medaille, gebettet auf purpurfarbenem Samt mit Samtkissen, zur Abdeckung ein Reliquienbild mit Pietà und umlaufendem Schriftband Papst Clemens XI (1649-1721) erwähnend, mit vier Jesus-Anagramm-Siegeln und flankierenden Knochenstücken als Reliquien, teils eingeschlagen in feinen Stoff. Zusätzlich diverse Devotionalien, wie ein Pilgerbildchen des Loretokindls in Salzburg, ein Gebet an die Heiligen Drei Könige und einige Schluckbildchen, die vom 18. bis zum 20. Jh. als religiöse Volksmedizin verwendet wurden. Der Wettersegen wurde im bayerisch-österreichischen Alpengebiet zu Hause oder in Feldkapellen meist an die Wand gehängt. Er schützte vor Unwetter, Feuer, Unfällen des täglichen Lebens, Infektionskrankheiten, Gespenstern, Verhexung und teuflischen Einflüssen. D. 13,5 cm.
Vgl. Lit. Marie Andree-Eysn, Volkskundliches aus dem bayrisch-österreichischen Alpengebiet, S.105, Fig. 77.
Salzburg. Um 1700.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



