ID 1083769
Lot 2348 | Seltene, frühe Meissen Sakeflasche mit Chrysanthemen-
Estimate value
€ 9 500 – 19 000
Seltene, frühe Meissen Sakeflasche mit Chrysanthemen- und Prunusdekor im Kakiemonstil
Bauchiger, vierkantiger Korpus in engen Hals übergehend. Auf den vier Wandungsseiten alternierender Dekor aus blühenden Chrysanthemen- und Prunusbäumen. Der Hals mit Ornamenten aus stilisierten Blüten und Blättern, oberhalb begrenzt von umlaufender doppelter, eisenroter Ringlinie. Polychrome, goldgehöhte Malerei der Farbpalette des japanischen Kakiemonstils in Eisenrot, Seegrün, Emailblau und Purpur. Unglasierter Boden mit Etikettrest Kunsthandlung "G. Röbbig No. (...) (M)ünchen. Hals rest.; Schwertermarke in Unterglasurblau auf der Wandung unten. H. 21,5 cm.
Nach japanischen Vorbildern aus der Edo-Zeit. Eine in Form und Dekor identische Meissener Sakeflasche mit Inv.-Nr. "N=302-w" des Japanischen Palais befindet sich in der Porzellansammlung des Dresdner Zwingers (SKD, Inv.-Nr. PE 5021). Das Inventar des Japanischen Palais verzeichnet unter der Nr. 302 "Neun Stück differente Aufsatz-Bouteillen, mit bunten Blumen und Zierrathen gemahlt (...)" (Vgl. Claus Boltz, Keramos 153/1996, S. 33.).
Vgl. Eikelmann/Weber, Meißener Porzellan nach ostasiatischen Vorbildern, Kat. 110ff.
Provenienz: Kunsthandel Röbbig, München.
A rare early Kakiemon style porcelain sake bottle with chrysanthemum and prunus decor. On the bottom rest of an old label "G. Röbbig" (Munich). Restored neck. Crossed swords mark in underglaze-blue.
Meissen. Um 1730.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




