ID 1186006
Lot 517 | Seltene monumentale Figur "Adler mit Schlange"
Estimate value
€ 9 000 – 18 000
Das Modell entstand im Zusammenhang mit der berühmten Gruppe von 16 monumentalen Tierplastiken der Modelleure Hugo Meisel und Arthur Storch, mit der die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur 1921 großes Aufsehen erregte, als diese unter Leitung des Architekten Hans Poelzig maßgeblich an der Ausgestaltung des erstmals als Messehaus genutzten "Porzellan-Palais" in Leipzig beteiligt war. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Größe stellte die Herstellung eine besondere, technische Herausforderung dar. Noch heute gelten diese als Meisterstücke "künstlerischer und technischer Kunstfertigkeit". Sie sind in nur geringer Serie von schätzungsweise kaum mehr als 10 Ausformungen je Modell hergestellt worden.
Vgl. Kat. Schwarzburger Werkstätten, S. 272 ff.; Fritzsche, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, S. 211f.; Zimmermann, in Deutsche Kunst und Dekoration, Bd. 49, 1921 - 1922, S. 46ff.; Porzellanland Thüringen, S. 243ff.
Provenienz: aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung.
A rare monumental Thuringian porcelain figure of an eagle with snake modelled by H. Meisel. Minor chipped. Manufacturer's mark.
Thüringen. Volkstedt-Rudolstadt. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik. 1920er Jahre.
| Auction house category: | Porcelain, Ceramic |
|---|
| Auction house category: | Porcelain, Ceramic |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



