ID 942587
Lot 1968 | Seltene Trachtenfigur
Estimate value
€ 750 – 1 500
"Oberbayrische Schuhplattlerin"
Auf flachem Rundsockel mit Holzdielenoptik, in ausdrucksstarker, tänzerischer Pose stehende Dame in prächtiger, bayrischer Volkstracht beim Schuhplattlern. Polychrome Malerei mit radierter Goldstaffage. Entw. Hugo Spieler, um 1897 - 1898. Modell-Nr. Q 190 u. Minim. rest.; Schwertermarke. H. 14 cm.
Aus einer Reihe von 25 Trachtenfiguren des Bildhauers Hugo Spielers, dessen Modelle die Meissener Manufaktur zwischen 1897 und 1898 erwarb. Spieler studierte an der Akademie und Kunstgewerbeschule in München und wurde als Professor an die Dresdner Kunstgewerbeschule berufen.
Vgl. Jedding, Meissener Porzellan des 19. und 20. Jhs., S. 167; Vgl. Berling, Festschrift, S. 101, Fig. 268.
Provenienz: Aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung.
A rare porcelain figure of a lady in a traditonal Bavarian costume. Minor restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1897 - 1923.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



