ID 938926
Lot 355 | Seltener Barock-Deckelhumpen
Estimate value
€ 1 800 – 3 600
Silber, vergoldet. Gewölbter, umlaufend in Form eines Lorbeerkranzes reliefierter Stand mit ausgestelltem Standring. Nahezu zylindrischer Korpus übergehend in glatte, durch Profillinien abgesetzte Randzone mit profiliertem Lippenrand. Von Kugelknauf bekrönter Scharnierdeckel mit breitem, flachem Rand. Wandung und Deckel flächendeckend umzogen von sehr fein und detailliert getriebener Weinlaubranke und üppigen Weinreben. Schmaler, volutierter J-Henkel, in geteilter, gerollter Daumenrast endend. Gest., Tremolierstrich, Meister Johann Jakob Petrus/Peters (wird Meister um 1667). Einfuhrstempel für Paris (1864-1893). Gew. ca. 445 g. H. 16 cm.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland.
Vgl. Seling, 2007, Nr. 990, 1684; Rosenberg, Bd. IV, Nr. 6614.
A rare Augsburg gilt silver lidded tankard by Johann Jakob Petrus/Peters (master since around 1667). Test, assay and master´s mark. French import mark (1864-1893).
Augsburg. 1689-1692.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



