Seltener Münzbecher von musealer Qualität

Starting price
€ 12 000
Auction dateClassic
05.05.2018 13:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 65069
Lot 105 | Seltener Münzbecher von musealer Qualität
Teilvergoldet. Sich konisch erweiternder Korpus mit profilierten Rändern. Auf der Wandung dreireihig 24 versetzt eingelassene sog. Engelsgroschen des Kurfürstentums Sachsen aus dem 16. Jahrhundert; Auf der Vorderseite Engel mit Schild, auf der Rückseite 4- bzw. 5-feldriges Wappenschild. Groschen gerahmt von sehr fein gravierten und punzierten Blattranken mit unterschiedlichen Blüten. Auf dem Lippenrand punktgravierte Widmung "Charissimi Beatissimi Parentis memoria Durchmesser: 6 februari Ao. 1688.". Im Boden eingelassener Vikariatstaler auf Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen, dat. 1657. Innen vergoldet. Gestempelt, Stadtmarke, Meister Abraham Schwedler (vor 1612-1648). Gewicht ca. 350 g. Höhe 14, 2 cm.
Im Grünen Gewölbe in Dresden finden sich noch heute eine Reihe von Arbeiten des Goldschmiedes Abraham Schwedler, die er im Auftrag von Kurfürst Johann Georg I. fertigte.
Vgl. Rosenberg, Bd. II, Nr. 1658, 1743.
A parcel-gilt beaker with 24 16th C. Saxon coins and a vicariate coin of 1657. City- and master´s mark.
Dresden. 2. Viertel 17. Jahrhundert
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
22.04.2018 – 03.05.2018
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms