ID 138703
Lot 583 | Seltener Nürnberger Becher mit Emblemen
Im Besitz des Germanischen Nationalmuseum sind sechs sehr ähnliche Satzbecher von Meister Michael Müllner aus dem Jahr 1621. Die Epigramme der Becher nehmen inhaltlich Bezug aufeinander und unterweisen den Betrachter in moralisierender Weise in ein komplexes Thema. Dabei können die Becher jedoch auch ¿eigenständig eine moralische Lehre¿ vermitteln. Die Becher, wie auch dieser, gehören zu den frühesten Trinkgefäßen. Die wiedergegebenen Embleme finden sich bereits auf Vorlagen des 16. Jahrhunderts
Vgl. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberger Goldschmiedekunst, 2007, Bd. I, Teil 1, BZ 13, MZ 603 b. Hierzu Bd. I, Teil 2, Abb. 557. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Deutsche Goldschmiedekunst, 1987, S. 113 ff.
A very rare parcel-gilt Renaissance beaker with emblematically pictures. Minor restored. Test, city and master´s mark.
Nürnberg. 1612-1629.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





