ID 942604
Lot 1985 | Seltenes Figurenpaar "Knabe und Mädchen auf Weidenkorb"
Estimate value
€ 750 – 1 500
als Tafeldekoration
Gegenstücke. Hoher, goldstaffierter Rocaillesockel. Über felsigem Terrain mit Blattwerk stehender, schräg gestellter großer Weidenkorb. Darauf sitzender Knabe in sommerlicher Kleidung mit Hut bzw. Mädchen in rosafarbenem, geblümtem Kleid mit Spitzensaum und Spitzenhaube. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Alfred König, um 1895. Modell-Nr. P 195 und P 196. Minim. best./rest.; Schwertermarke. H. 20,5 cm - 21 cm.
Im April 1896 erwarb die Manufaktur einige Modelle von König, 1897 wurde er als Modelleur an der Manufaktur in Meißen angestellt.
Vgl. Jedding, Meissener Porzellan des 19. und 20. Jhs., S. 153.
Provenienz: Aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung.
A rare pair of pendant figures of a boy and a girl sitting on a wicker basket. Minor chipped/restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1900.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



