ID 151291
Lot 19 | Sessel Nr. 1
Estimate value
€ 2 500 – 3 000
Buchenholz, massiv gebogen und verleimt, Geflecht. 94,5x42,5x51,5cm. Prägestempel "GB.THONET Wien".
Ausstellung:
-MöbelDesign, Roentgen Thonet und die Moderne, Roentgen Museum Neuwied, 2011.
Literatur:
-Thillmann/Willscheid, "MöbelDesign, Roentgen Thonet und die Moderne", Ausstellungskatalog, Roentgen Museum Neuwied, 2011, S. 308, Abb. Nr. 66.
-W. Thillmann, "Thonet: Experiment und Innovation, 1830 - 1939", in: Hoyer, Eva Maria, (Hrsg.) "Sitzen - Liegen - Schaukeln, Möbel von Thonet", Grassi Museum für angewandte Kunst, Leipzig 2014, S. 191.
-W. Thillmann, "Perfektes Design, Thonet Nr. 14", Kerber, Bielefeld 2015, S. 40 Abb. Nr. 38, 39.
Vorbild für diesen Sessel Nr. 1 ist der "geknotete" Liechtensteiner, dessen Entwurf auf P.H. Desvignes zurückgeht. Bei diesem Modell handelt es sich um eine frühe Ausführung. Der Sitzring besteht aus drei einzelnen Schichten, die Hinterbeine sind bis auf die Höhe der Anschäftung des Lehneinsatzes geschlitzt, die äußere Schicht läuft im Rücklehnbogen weiter, die innere Schicht ist in die Rundung eingearbeitet. Der Lehneinsatz wiederum besteht aus zwei Schichten
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



