ID 151307
Lot 35 | Sessel Nr.13
Estimate value
€ 2 200 – 2 500
Buchenholz, massiv gebogen, Geflecht. 92,5x43x52cm. Schutzmarke 1a, Buchstabe "B", Papieraufkleber "15".
Literatur:
-W. Thillmann, "Perfektes Design, Thonet Nr.14", Kerber, Bielefeld 2015, S. 121.
Das Rückenmotiv dieses Modells ist "zusammengesetzt" aus dem der Modellnummer 1 und 2. Die Sitz- Vorderbeinkonstruktion wiederum ist abgeleitet von der der Weltausstellungsstühle, hier in der vereinfachten Form wie bei der Nr. 6 und 9. Das Rückenmotiv hat eine hohe ästhetische Qualität - im Gegensatz zum Gebrauchswert - schon bei normaler Druckbelastung hat es die Tendenz, leicht zu brechen. Von der Modellnummer 13 sind keine Exemplare bekannt, die Schichtholzteile haben, so dass man davon ausgehen muss, dass dieses Modell von Anfang an in Massivholz produziert wurde. Dieser Sessel hat bereits einen Fußring, der sukzessive zwischen 1861/62 eingeführt wurde. Die Holzquerschnitte sind allerdings noch sehr fein, was auf eine Entstehungszeit Mitte der 1860er Jahre hinweist. Die Nr. 13 war neben der Nr. 6 das teuerste Modell im Angebot, es ist das Modell, von dem die wenigsten Stücke hergestellt wurden, was die Seltenheit erklärt
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



