Sieben Votivfiguren aus Ton, meist griechisch, teils altorientalisch, 2. Jtsd. v. Chr. - 4. Jhdt. v. Chr.
06.05.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
360EUR € 360
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1416484
Lot 4132 | Sieben Votivfiguren aus Ton, meist griechisch, teils altorientalisch, 2. Jtsd. v. Chr. - 4. Jhdt. v. Chr.
1) Syrisches Idol. Bärtiger Mann mit angewinkelten Armen auf Thron sitzend. Am Hinterkopf Öse. Höhe 7 cm. 2. Jtsd. v. Chr. 2) Tonvotiv einer nackten Frau, die mit angewinkelten Armen ihre Brüste hält (Ishtar?). Höhe 9,5 cm. 3) Kleiner Stier, ein Horn abgebrochen. Griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. Länge 5 cm. 4) Zwei Stierköpfe auf kegelförmiger Basis. Griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. 5) Sessel mit Vogelkopfprotome im vorderen Teil. Griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. Länge 8,3 cm. 6) Stehende menschliche Figur, die Nase mit den Fingern breit gedrückt und nach vorne ragend, die angewinkelten Arme vor der Brust. Griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. Höhe 8,5 cm. 7) Figur eines Falken, ägyptisch, provinzialrömische Zeit. 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Schnabel, Füße und Schwanzende abgebrochen. Höhe 6,5 cm.
Provenienz: Ostdeutscher Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des verstorbenen Mannes, erworben in den 90er Jahren im Kunsthandel.
Seven clay votive figurines, mostly Greek, partly ancient Oriental, 2nd millennium B.C. - 4th century B.C.
Seven clay votive figurines, mostly Greek, partly ancient Oriental, 2nd millennium B.C. - 4th century B.C.
1) Syrisches Idol. Bärtiger Mann mit angewinkelten Armen auf Thron sitzend. Am Hinterkopf Öse. Höhe 7 cm. 2. Jtsd. v. Chr. 2) Tonvotiv einer nackten Frau, die mit angewinkelten Armen ihre Brüste hält (Ishtar?). Höhe 9,5 cm. 3) Kleiner Stier, ein Horn abgebrochen. Griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. Länge 5 cm. 4) Zwei Stierköpfe auf kegelförmiger Basis. Griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. 5) Sessel mit Vogelkopfprotome im vorderen Teil. Griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. Länge 8,3 cm. 6) Stehende menschliche Figur, die Nase mit den Fingern breit gedrückt und nach vorne ragend, die angewinkelten Arme vor der Brust. Griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. Höhe 8,5 cm. 7) Figur eines Falken, ägyptisch, provinzialrömische Zeit. 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Schnabel, Füße und Schwanzende abgebrochen. Höhe 6,5 cm.
Provenance: Ostdeutscher Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des verstorbenen Mannes, erworben in den 90er Jahren im Kunsthandel.
Condition: I - II
| Auction house category: | Objects from different eras |
|---|
| Auction house category: | Objects from different eras |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



