Silbermontierte Steinschlosspistole, Johann Jacob Kucheneuter in Steinweg bei Regensburg, um 1755/60
20.11.2024 15:00UTC +01:00
Classic
Sold
1000EUR € 1 000 
| Auctioneer | Hermann Historica | 
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München | 
| Buyer Premium | 25 % | 
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1326612 
Lot 7194  | Silbermontierte Steinschlosspistole, Johann Jacob Kucheneuter in Steinweg bei Regensburg, um 1755/60
Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,5 cm. Messing-Spinnenkorn, die Laufoberseite reich mit in Silber eingelegten Ranken dekoriert. Auf der abgesetzten Laufschiene signiert "JOH. JAC KUCHENREUTER", über der Kammer drei messinggefütterte Marken mit Reiterfigur und "IIK" unter Krone, darunter in Silber eingelegte Nummer "2". Klappkimme. Schloss mit gewölbter Platte und leicht graviertem Rankendekor. Abzugsmechanismus defekt, die Nuss beschädigt, die Hauptfeder ausgehängt, das darunter liegende Schaftholz gebrochen. Abzug mit justierbarem Rückstecher. Reparaturbedürftig. Fein verschnittener Vollschaft aus Nussbaumholz mit Nase aus dunklem Horn. Glatte silberne Beschläge, darauf Stadtpunze und Marke "MD" des Maximilian Ulrich Daumann, der ab 1753 als Meister in München nachweisbar ist. Daumenplatte mit fein graviertem Besitzerwappen. Hölzerner Ladestock mit Hornnase. Länge 39 cm.
A fine silver-mounted flintlock pistol by Johann Jacob Kuchenreuter in Steinweg near Regensburg, circa 1755/60
A fine silver-mounted flintlock pistol by Johann Jacob Kuchenreuter in Steinweg near Regensburg, circa 1755/60
Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,5 cm. Messing-Spinnenkorn, die Laufoberseite reich mit in Silber eingelegten Ranken dekoriert. Auf der abgesetzten Laufschiene signiert "JOH. JAC KUCHENREUTER", über der Kammer drei messinggefütterte Marken mit Reiterfigur und "IIK" unter Krone, darunter in Silber eingelegte Nummer "2". Klappkimme. Schloss mit gewölbter Platte und leicht graviertem Rankendekor. Abzugsmechanismus defekt, die Nuss beschädigt, die Hauptfeder ausgehängt, das darunter liegende Schaftholz gebrochen. Abzug mit justierbarem Rückstecher. Reparaturbedürftig. Fein verschnittener Vollschaft aus Nussbaumholz mit Nase aus dunklem Horn. Glatte silberne Beschläge, darauf Stadtpunze und Marke "MD" des Maximilian Ulrich Daumann, der ab 1753 als Meister in München nachweisbar ist. Daumenplatte mit fein graviertem Besitzerwappen. Hölzerner Ladestock mit Hornnase. Länge 39 cm.
Condition: II +
| Auction house category: | Handguns: flintlock and percussion | 
|---|
| Auction house category: | Handguns: flintlock and percussion | 
|---|
| Address of auction | 
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
  | 


