Silberne Dröppelminna, wohl Hanau, Georg Roth & Co. (gegründet 1891), um 1900

Starting price
€ 2 000
Auction dateClassic
10.10.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1033847
Lot 334 | Silberne Dröppelminna, wohl Hanau, Georg Roth & Co. (gegründet 1891), um 1900
Silber. Kaffeekanne auf drei Tatzenfüßen. Diese mit detailliert graviertem Fell verziert. Der Ansatz und das Ende des birnenförmigen Korpus mit Rocaillen. Frontseite mit reliefiertem Maskaron, an dessen Mund der Ausguss ansetzt. Ausguss in Form eines Fabelwesens gearbeitet. Holzknauf. Zweifach gewölbter Scharnierdeckel mit graviertem Rankenwerk und Pinienknauf. Geschwungene Holzhandhabe. Unterseite gemarkt. Handhabe mit Gebrauchsspuren. Maße 36 x 16 x 27 cm, Gesamtgewicht 1453 g.
A silver coffeepot on three paw feet ("Dröppelminna"), probably Hanau, Georg Roth & Co., circa 1900
Silber. Kaffeekanne auf drei Tatzenfüßen. Diese mit detailliert graviertem Fell verziert. Der Ansatz und das Ende des birnenförmigen Korpus mit Rocaillen. Frontseite mit reliefiertem Maskaron, an dessen Mund der Ausguss ansetzt. Ausguss in Form eines Fabelwesens gearbeitet. Holzknauf. Zweifach gewölbter Scharnierdeckel mit graviertem Rankenwerk und Pinienknauf. Geschwungene Holzhandhabe. Unterseite gemarkt. Handhabe mit Gebrauchsspuren. Maße 36 x 16 x 27 cm, Gesamtgewicht 1453 g.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
02.10.2023 11:00 – 17:00
04.10.2023 11:00 – 17:00
05.10.2023 11:00 – 17:00
06.10.2023 11:00 – 17:00
07.10.2023 11:00 – 17:00
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms