ID 1198962
Lot 440 | Silbernes Jugendstil-Tablett, Pforzheim, Heinrich Bauer, 1911
Silber. Im Spiegel graviertes Ligaturmonogramm und Widmung "Zur Erinnerung an den Hochzeitstag von Tante Malchen 20. April 1911". Breite, teils durchbrochen in Form von sechs Handhaben gearbeitete Fahne mit mehrfach profiliertem Rand. Die Fahne verziert mit gravierten Hunden. Rückseite punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800", Meistermarke "HB" sowie Juweliermarke "J.LUTZ" und "GES.GESCHÜTZT". Sehr schöne Jugendstilarbeit. Kratzer. Maße 42 x 43 cm, Gewicht 1,2 kg.
A silver Art Nouveau tray, Pforzheim, Heinrich Bauer, 1911
A silver Art Nouveau tray, Pforzheim, Heinrich Bauer, 1911
Silber. Im Spiegel graviertes Ligaturmonogramm und Widmung "Zur Erinnerung an den Hochzeitstag von Tante Malchen 20. April 1911". Breite, teils durchbrochen in Form von sechs Handhaben gearbeitete Fahne mit mehrfach profiliertem Rand. Die Fahne verziert mit gravierten Hunden. Rückseite punziert mit Mondsichel, Krone, Feingehalt "800", Meistermarke "HB" sowie Juweliermarke "J.LUTZ" und "GES.GESCHÜTZT". Sehr schöne Jugendstilarbeit. Kratzer. Maße 42 x 43 cm, Gewicht 1,2 kg.
Condition: II
| Auction house category: | Silver and objets de vertu |
|---|
| Auction house category: | Silver and objets de vertu |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



