ID 1187880
Lot 2390 | Sitzendes Liebespaar von Meissen
Estimate value
€ 9 500 – 19 000
In Haltung und Habitus ähnliche Vergleichsstücke aus der Serie der Krinolinengruppen sind Teil der Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Inv.-Nr. PE 527 und des MET Museum, Inv.-Nr. 1982.60.299. Derartige Liebesgruppen wurden im 18. Jh., in dem Liebesheiraten zur Ausnahme gehörten, zum Sinnbild für erotische Sehnsuchtsallegorien, die nur im privaten Bereich repräsentiert wurden. Als Vorlage diente ein Kupferstich nach dem Gemälde "Tom Rakewell verschwendet sein Geld" des englischen Malers William Hogarth.
Vgl. Kat. Pietsch, Meißner Porzellanplastik, Nr. 10; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Bd. II, Blatt 5, Nr. 571; Adams, Meissen figures, S. 48. Ähnliche Vergleichsstücke sind in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Inv.-Nr. PE 527, MET Museum, Inv.-Nr. 1982.60.299.
A porcelain figure group of a loving couple modelled by J.J. Kaendler. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1740.
| Auction house category: | Porcelain, Ceramic |
|---|
| Auction house category: | Porcelain, Ceramic |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



