ID 11030
Lot 58 | Soldat und Eingeborener aus der Gruppe " Der Tod des heiligen Franziskus Xaverius". Meissen
Estimate value
€ 4 500
Porzellan, weiß glasiert. Das hier vorliegende Teilstück der Gruppe zeigt einen Soldaten (möglicherweise in spanischer oder portugiesischer Rüstung) und einen Eingeborenen mit Federschmuck an einem Baumstumpf. Der hohe Sockel ist reich mit aufgelegten Bodendeckern, Farnen und vereinzelten Blüten dekoriert.
In ihrer Gesamtheit zeigt die Gruppe die Apotheose des Hl. Franziskus, dieser umgeben von Anhängern in einem Holzverschlag liegend, darüber ein imposantes Wolkengebilde mit Putten. Höhe 42,5cm.
Schwertermarke, 542 C, Bossierernr. 137. Zustand A.
Literatur:
- Arbeitsberichte J. J. Kaendler, 1783 S.52, 53.
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): Ausst.-Kat.: "Restaurierte Kunstschätze aus Dresdener Museen," Albertinum an der Brühlschen Terasse vom 8. Juli bis 23. September 1990, S.239.
In seinen Arbeitsberichten erwähnt J. J. Kaendler das Modellieren der Gruppe erstmalig 1738.
Franziskus Xaverius (* 7. April 1506 auf der Burg Xavier, heute Javier bei Pamplona in Spanien, + 3. Dezember 1552 auf der Insel Sancian/Shangchuan Dao/China) war Missionar in Asien, wobei sich seine Tätigkeit besonders auf Indien und Japan konzentrierte. Gemeisam mit Ignatius von Loyola gehört Franziskus Xaverius zu den sieben Gründervätern des Jesuitenordens
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



