Soldbuch des Generals der Infanterie Alexander von Falkenhausen

Lot 1582
29.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Sold
€ 4 600
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1414197
Lot 1582 | Soldbuch des Generals der Infanterie Alexander von Falkenhausen
Soldbuch des Generals der Infanterie Alexander von Falkenhausen
Ausgestellt am 01.09.40 als General der Infanterie, Passbild in Generalsuniform mit angelegtem Orden Pour le Mérite, Truppenteil "Der Wehrmachtsbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich", KVK 1. Klasse und Deutsches Kreuz in Silber. Gelocht.
Ernst Alexander Alfred Herrmann von Falkenhausen (1878 - 1966), 1897 Unterleutnant, 1899 während des Boxeraufstandes beim 3. Ostasiatischen Infanterie-Regiment in China, 1912 Militärattaché in Tokio, bei Kriegsbeginn Generalstabsoffizier bei der 31. ID,
1916 in der Türkei und in Palestina, Pour le Mérite am 07.05.18 für die Siege in den Jordan-Schlachten. 1934 Militärberater Chiang Kai-sheks in China, bei Kriegsbeginn Befehlshaber des Stellvertretenden Generalkommandos im Wehrkreis IV (Dresden), ab 1940 Befehlshaber der Militärverwaltung in Belgien und Nordfrankreich. Wegen seiner Verbindungen zu den Attentätern des 20. Julis 1944 in ein Konzentrationslager gesperrt und am 30.04.45 befreit, bis 1951 als Kriegsgefangener interniert.
A pay book of General of the Infantry Alexander von Falkenhausen
A pay book of General of the Infantry Alexander von Falkenhausen
Ausgestellt am 01.09.40 als General der Infanterie, Passbild in Generalsuniform mit angelegtem Orden Pour le Mérite, Truppenteil "Der Wehrmachtsbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich", KVK 1. Klasse und Deutsches Kreuz in Silber. Gelocht.
Ernst Alexander Alfred Herrmann von Falkenhausen (1878 - 1966), 1897 Unterleutnant, 1899 während des Boxeraufstandes beim 3. Ostasiatischen Infanterie-Regiment in China, 1912 Militärattaché in Tokio, bei Kriegsbeginn Generalstabsoffizier bei der 31. ID,
1916 in der Türkei und in Palestina, Pour le Mérite am 07.05.18 für die Siege in den Jordan-Schlachten. 1934 Militärberater Chiang Kai-sheks in China, bei Kriegsbeginn Befehlshaber des Stellvertretenden Generalkommandos im Wehrkreis IV (Dresden), ab 1940 Befehlshaber der Militärverwaltung in Belgien und Nordfrankreich. Wegen seiner Verbindungen zu den Attentätern des 20. Julis 1944 in ein Konzentrationslager gesperrt und am 30.04.45 befreit, bis 1951 als Kriegsgefangener interniert.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms