ID 1409735
Lot 2448 | Spätgotischer Bildschnitzer
Estimate value
€ 1 200 – 2 400
Geburt Christi Lindenholz, geschnitzt. Relief die Geburt Christi darstellend, ursprünglich wohl Teil eines Flügelaltares. Die szenische Darstellung ist integriert in den vor den Toren Bethlehems gelegenen Stall, dessen angedeutetes Ständerwerk die Szenerie flankiert. Sie folgt der prägenden Weihnachtsvision der Hl. Birgitta von Schweden (1303 - 1373), in der sie beschrieb, wie die am Boden kniende Maria mit gefalteten Händen das in einer Krippe liegende, unbekleidete Kind anbetet. Daneben, der in der Tracht eines Pilgers gekleidete Hl. Joseph, ursprünglich eine Kerze in Händen haltend. Im Hintergrund zwei Hirten. Rücks. Reste eines alten Etiketts mit der Nr. 217, sowie Brandnummer 218 und alte Eisenaufhängung. Minim. Reste polychromer Fassung. Minim. best. und rest.; 36 cm x 34 cm x 8 cm.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil I.
South German sculptor active circa 1480. Carved limewood relief panel depicting the nativity of Christ. Remnants of old inventory numbers. Minor remnants of original polychromy. Minor damaged and restored.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



