ID 185692
Lot 736 | Speiseservice mit Früchtedekor
Sehr feine, ausgesprochen naturalistisch wirkende Früchtemalerei, die in der Tradition der Blumen- und Früchtedekore von Prof. Julius Eduard Braunsdorf steht. Der in Meißen ausgebildete Porzellanmaler prägte den Blumen-und Früchtedekor gegen Ende des 19. Jahrhunders spürbar durch seinen anfänglich realistischen, später in hohem Maße impressionistischen Stil.
Vgl. Jedding, S. 144.
A 33-piece porcelain dinner service. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1900.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





