(Spörlin,M.).
07.07.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
240EUR € 240
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 788314
Lot 761 | (Spörlin,M.).
Oberrheinisches Kochbuch oder Anweisung für junge Hausmütter und Töchter, die in der Kunst zu kochen und einzumachen einige Geschicklichkeit erlangen wollen. Nebst einem Anhange von Speisen für Kranke. - (Und): Guter Rath für angehende Hauswirthinnen zu ökonomischer Einrichtung einer Haushaltung... Anhang. Die - (Und): Allgemein nützlicher Hausschatz,... als neuer Anhang zum Oberrheinischen Kochbuche. 5. verb. Aufl., 3. verb. u. verm. Aufl. u. 1. Aufl. 3 Teile in 2 Bänden. Mülhausen, Rißler u. Straßburg, Heitz 1826-1840. 8°. 394 S., [11] Bl.; 164 S., [5] Bl.; 84 S. mit 7 gefalt. lithogr. Tafeln. Mod. Hldr. mit Rückenschild u. marm. Pbd. d. Zt. (Etw. berieb.).
Methler 5285-5313 (mit mehreren Abb.). Weiss 3662-3664. - Seltene vollständige Ausgabe des erfolgreichen süddeutschen Kochbuchs. - Die Tafeln zeigen die Anordnung der Speisen auf der Tafel. - "Dem Buch war ein grosser Erfolg beschieden, und es wurde sowohl im französischen und deutschen Elsass, in der Schweiz und in Süddeutschland benutzt. Eines der wenigen deutschsprachigen Bücher, die auch ins Französische übersetzt wurden" (H. Weiss). - M. Spörlin (auch Spörlein, 1762-1852) war Köchin in der Gastherberge "Zur Krone" in Mülhausen (Elsass), die ihr Bruder Hans Baumgarten betrieb. "In diesem Hause, dem "besten Gasthof im Oberrhein, der weit und breit berühmt", hatte Margaretha Spörlein bei ihren Eltern das Küchenhandwerk erlernt. In höchster Blüte stand dann die Gaststätte, als Spörleins Bruder Hans Baumgarten das elterliche Erbe antrat, Postmeister wurde und "fast immer 15 bis 20 Pferde im Stalle" hatte. Wirtschaftliche Not, fehlende Geldmittel für das Theologiestudium des Sohnes Johannes, ließen in der Pfarrwittwe Margaretha Spörlein den Plan der Herausgabe eines Kochbuches reifen..." (E. Methler). - N.a.V., das Kochbuch durchgehend, teils stärker stockfleckig, der Band mit den "Anhängen" nur stellenweise etwas braunfleckig, insgesamt gut erhalten.
| Auction house category: | Kitchen and household |
|---|
| Auction house category: | Kitchen and household |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


