ID 985822
Lot 379 | Süddeutsch (München) 3. Viertel 18. Jh. - Christus als guter Hirte
Estimate value
€ 1 000 – 1 200
Rücks. Bezeichnung und Restaurierungsangaben (1929 und 1972). Öl auf Lwd. auf dünner Sperrholzplatte. 90 x 111,5 cm (passig geschweift) cm. Rest. Min. besch. Rahmen min. besch. (101 x 120,5 cm).
Wortlaut der rückseitigen Bezeichnung (1929): "Originalbild der Frohnleichnams-Fahne [sic!] der Metzger in unterer Benck vom Jahre 1762 ..."
Die Formulierung "in unterer Benck" ist wohl als "untere Bank" zu verstehen. Dies ist eine Bezeichnung in der Hierarchie der "Bänke" in den Räten der Städte, hier wohl als Hinweis auf den Platz der Metzger im Münchner (?) Rat zu verstehen.
Aufwändig gestaltete Fahnen wurden an hohen kirchlichen Festtagen von verschiedenen an den Prozessionen teilnehmenden Gruppierungen, auch Handwerksinnungen, mitgeführt. Sollten die Angaben von 1929 (wohl Resultat einer Transkription von der Originalrückseite der Leinwand) zutreffen, zeugt die hohe künstlerische Qualität der vorliegenden Darstellung nicht nur vom Selbstbewusstsein sondern auch den finanziellen Möglichkeiten der Metzger. Stilistisch steht das Fahnenbild des "Guten Hirten" dem Schaffen der Künstlerfamilie Zick nahe.
Provenienz: Aus dem Besitz einer Münchener Metzgerfamilie.
| Auction house category: | Paintings 15th -18th century |
|---|
| Auction house category: | Paintings 15th -18th century |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





