ID 104232
Lot 1705 | Süddeutscher Bildhauer
Barockes Christuskind sogenannte "Loreto-Kindl"
sogenannte "Loreto-Kindl" aus Elfenbein, gewandet in ein prunkvolles, goldenes Barockkleid, mit Krone und Zepter aus Messing, auf einem vergoldeten Holzsockel stehend, in einem barocken, verglasten Eingericht aus Holz. Der Typus geht auf ein aus Salzburg stammendes Andachtsbild zurück, das sogenannte "Loreto-Kindl", welches um 1620 für die Salzburger St. Maria Loreto-Kirche geschaffen worden ist. Solche kleinen Christuskinder wurden als Geschenke an Frauen übergeben, die ins Kloster eintraten. Inschrift hinter dem Sockel: "Franz Xaver Lochner, Wasserburg: Boius Prespyter, Anno Christi MDCCXXI". Christuskind-H. 9 cm. Ges-H. 30,5 cm.
VgLänge: Philippovich, Elfenbein, München 1981, S. 317.
A Baroque carved ivory sculpture of the Infant Christ, presented in a wooden polychrome painted and gilt box.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



