ID 1084200
Lot 2779 | Süddeutscher Bildhauer
Estimate value
€ 5 500 – 11 000
Süddeutscher Bildhauer (Tätig im 17. Jh. in Nürnberg)
Große Relieftafel der Maria mit Engeln als Andachtsbild
Birnbaumholz. Überaus fein und detailreich geschnitzte Darstellung Mariens, welche den Typus einer Mondsichelmadonna mit der "Immaculata", der unbefleckten Jungfrau verbindet. Maria steht mit Strahlennimbus und einem Kranz aus Sternen (gemäß einer Vision des Johannes in seiner Apokalypse) in den Himmelswolken, umringt von einer Engelschar -zugleich auf der Weltkugel, der Mondsichel, einem Apfelzweig und der Schlange. In der rechten Hand hält sie eine Lilie als Symbol der Jungfräulichkeit. Maria obsiegt hierin ikonographisch als "neue Eva" über die das Böse symbolisierende Schlange und die Erbsünde Evas, indem sie den Erlöser geboren hat, um die Sünden der Welt in die Hölle zu vertreiben. 52 cm x 39 cm. Rahmen.
South German sculptor active 17th C. in Nuremberg. Large carved pear wood relief panel depicting the Virgin Mary as the Woman of the Apocalypse surrounded by angels.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



