ID 1278285
Lot 2519 | Südwestdeutscher Bildhauer der Spätgotik
Estimate value
€ 1 000 – 2 000
(Tätig um 1480-1500 wohl in Heilbronn)
Hl. Stephanus
Lindenholz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und ausgehöhlt. Auf Vorderansicht komponiert gestaltete, künstlerisch qualitätvolle Ganzfigur des jugendlichen Erzmärtyrers, dem in der rechten Hand ein Evangelienbuch als Attribut beigegeben ist. Für die Spätgotik stiltypische Skulptur mit charakteristischen eckig umbrechenden Falten. Dr. Maximilian Tatzel schreibt das Werk einem "Meister Hans Seyfried" aus Heilbronn zu. Linke Hand verloren. Skulpturen-H. 59 cm.
Provenienz: Deutsche Privatsammlung, erworben 1955 von Dr. Maximilian Tatzel, Baden-Baden (beigefügt Schreiben).
Southwest German sculptor active circa 1480-1500. Carved limewood sculpture of Saint Stephen. Left hand missing. Modern wooden console.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



