T 1973-H45

Sold
€ 65 000
Auction dateClassic
29.05.2019 15:30UTC +02:00
Auctioneer
VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Event location
Germany, Köln
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 196057
Lot 229 | T 1973-H45
1973. Acryl auf Leinwand. 72,5 x 100cm. Signiert und datiert unten rechts: Hartung 1973 sowie betitelt verso auf dem Keilrahmen: T1973-H45. Rahmen.
Provenienz:
- Galerie Maeght, Paris
- Sotheby's London, Auk. 22.6.2006, Los 152
- Unternehmenssammlung Deutschland

Ausstellungen:
- Centro Arte Internazionale, Mailand, 1973

Diese Arbeit ist im Archiv der Stiftung Hans Hartung und Eva Bergman, Antibes verzeichnet und wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
Wir danken der Stiftung und Herrn Jean-Luc Uro für die freundliche wissenschaftliche Unterstützung.

"Meiner Meinung nach ist die Malerei, die man die abstrakte nennt, kein Ismus, wie es deren in letzter Zeit viele gegeben hat, sie ist weder ein "Stil" noch eine "Epoche" in der Geschichte der Kunst, sondern einfach ein neues Ausdrucksmittel, eine andere menschliche Sprache - und zwar direkter als die frühere Malerei". (Hans Hartung)

Der vielfach ausgezeichnete deutsch-französische Maler und Graphiker Hans Hartung gehört zu den einflussreichsten Protagonisten der École de Paris. Nach dem Studium in Leipzig, Dresden und München verlässt er 1932 Deutschland, um zunächst in Spanien und dann in Frankreich zu leben. Mit seiner abstrakten, expressiv-gestischen Bildsprache, mit der er scheinbar unkontrolliert schwarze Linienbündel und Farbgebilde auf den Malgrund bannt und im Bildraum schwebend lässt, wird er bald nach Ende des 2. Weltkrieges ein international anerkannter Künstler des Informel.

Linie und Farbe bestimmen auch seine späte Schaffensphase. Im südfranzösischen Antibes, wo er sich 1973 niederlässt, findet er zu einer höchst experimentellen Arbeitsweise. So verwendet er nicht mehr nur den Pinsel für die Gestaltung seiner Licht- und Farbphänomene. Zu seinen Malutensilien gehören nun unter anderem auch Kämme, Schaber, Palmbündel, Reisigbesen und Spritzpistole sowie selbstgebaute Geräte, mit denen er die Farben in Manier des Action Paintings auf die immer größer werdenden Leinwände bringt. Dabei verzichtet er zunehmend auf präzise Entwurfszeichnungen, die ihm bisher als Vorgabe und Gestaltungskonzept für seine Gemälde dienten. Auf diese Weise gibt er seinen unterschiedlichsten Gefühlen mal zart oder lyrisch, mal schwungvoll oder eruptiv Ausdruck. Hierfür ist unser Bild "T 1973-H3", das Hartung zu Beginn dieser finalen Schaffensperiode malt, ein wunderbares und beeindruckendes Beispiel
Address of auction VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Germany
Preview
24.05.2019 – 27.05.2019
Phone +49 221 92586215
Fax +49 221 92 58 62 4
Email
Buyer Premium 29%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 17:00   
Tu 10:00 – 17:00   
We 10:00 – 17:00   
Th 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa 10:00 – 13:00   
Su closed

Related terms