Taschenuhr

Sold
€ 40 000
Auction dateClassic
13.02.2021 16:30UTC +02:00
Auctioneer
Karl-Heinz Cortrie GmbH
Event location
Germany, Hamburg
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 487283
Lot 4301 | Taschenuhr
Taschenuhr: musealer und einer von nur 9 heute bekannten Taschenuhren-Musikautomaten vom Typ "Theater" mit Tanzfiguren, vermutlich Du Bois et Fils, um 1820. Ca. Ø60mm, ca. 143g, 18K Roségold, beidseitig verglast, schauseitig das Emailleziifferblatt in sehr gutem Zustand, schauseitig Aufzug für das Gangwerk und das Musikwerk mit Automat, rückseitig eine einmalige und fantastische Gold/Emaille-Arbeit mit Lupenmalerei, spezielle Emaillier-Technik, bei der die Konturen der Gebäude als Goldkanten in die Emaille eingearbeitet sind, vor dem Theater/der Bühne ein Goldrelief mit einem Baum, einer Wiese und 2 Blumentöpfen, dahinter eingelegtes grünes Glas, das vermutlich einen Gartenteich darstellen soll, Hintergrund eine alpine Landschaft mit Sonnenuntergang, im Theater 2 drehbare Figuren, ein Mann und ein Hund, die zur Musik tanzen, Gehäuserand prächtig verziert und mit feinsten Klangschlitzen versehen, Spindelhemmung, am unteren Rand kleiner Schieber zur Auslösung des Musikautomaten, insgesamt sehr schöner Erhaltungszustand, funktionstüchtig, absolute Rarität. Nach unserer Kenntnis handelt es sich bei dieser Uhr um eine von heute 9 bekannten Automatenuhren vom Typ "Theater", die nahezu alle vergleichbare Rohwerke haben, die dem Hersteller Du Bois zugeordnet werden. Bei diesen Uhren finden die Automatenszenen im Gegensatz zu den üblichen Taschenuhren-Automaten nicht auf der Oberfläche, sondern im Inneren des Raumes, der ein Theater oder eine Bühne darstellen soll, statt. Die 2. bekannte Uhr vom Typ Theater mit 2 rotierenden Tanzfiguren und sehr ähnlichem Aufbau wie bei dem hier vorliegenden Exemplar, wurde 2002 in Genf versteigert und erzielte 267.500 Schweizer Franken. Antiquorum in Genf beschrieb diese Uhr als eine der seltensten Automaten und gab Provenienzen der anderen bekannten Theater-Uhren an (Quelle:https://www.cortrie.de/go/o6R). Provenienz der hier vorliegenden Uhr: 1. Dr. Crott 97/228 (https://www.cortrie.de/go/60o). 2. Uto Auktionen, Zürich, 22. November 1982, Lot 419, Titeluhr. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Address of auction Karl-Heinz Cortrie GmbH
Süderstr. 282
20537 Hamburg
Germany
Preview
13.02.2021 – 13.02.2021
Phone +49 (0)40 21906520
Fax +49 (0)40-219065229
Email
Buyer Premium 23.8
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 17:00   
Tu 10:00 – 17:00   
We 10:00 – 17:00   
Th 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa closed
Su closed

Related terms