Tesauro, E.
25.09.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
140EUR € 140
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1296731
Lot 610 | Tesauro, E.
Il cannocchiale Aristotelico, o sia idea dell'arguta et ingeniosa elocutione che serve à tutta l'arte oratoria, lapidaria, et simbolica. Esaminata co' principij del divino Aristotele. Venedig, P.Baglioni 1669. 4°. Mit gest. Front. u. 1 gest. Portr. 8 Bl., 570 S. (ohne S. 395-450), 10 Bl. Goldgepr. Ldr. d. Zt. mit Goldschn. (Best. u. stärker berieb., Kap. etw. läd.).
Erstmals 1654 erschienen. - "Das aristotelische Fernrohr" ist einer der wichtigsten Aufsätze über Semiotik des 17. Jhdts. - Der Jesuit Tesauro (1592-1675) ist vor allem durch seine Geschichte Italiens bekannt geworden. Mit einem Portrait des Verfassers. - Innengel. angeplatzt, tls. schwach best. u. berieb.).
| Auction house category: | Old Prints, Manuscripts and Theology |
|---|
| Auction house category: | Old Prints, Manuscripts and Theology |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany |
|---|---|
| Preview | |
| Phone | +49 (0)7231 92320 |
| Fax | +49-7231-923216 |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |


