Theo van Brockhusen

Starting price
€ 22 000
Auction dateClassic
04.12.2021 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 669427
Lot 1967 | Theo van Brockhusen
(1882 Marggrabowa/Ostpreußen - 1919 Berlin) "Olivengarten II". Originaltitel Mit rhythmischem, teilw. furiosem Duktus und stark pastosem Farbauftrag ausgeführtes Hauptwerk Brockhusens, das den prägenden Einfluss Vincent van Goghs widerspiegelt. Dieses Gemälde gehört zu einer Werkreihe mit mehreren Florenz-Motiven, die während seines Stipendium-Aufenthaltes in der Villa Romana 1913 entstanden. Brockhusen studierte 1897/98-1903 an der Kunstakademie in Königsberg, wo er erste Landschaften in freier Natur schuf. 1904 ging er nach Berlin und wurde 1906 Mitglied der Berliner Secession. Nach seiner Rückkehr vom Villa-Romana-Aufenthalt nach Berlin 1913 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Freien Secession, zu deren Vorstand er gehörte und 1919 auch deren Präsident wurde. Mit seinen während seines Florenz-Aufenthaltes entstandenen Italien-Bildern fand er Anerkennung in der Berliner Kunstszene und der kunstinteressierten Öffentlichkeit. Kurz vor dem Tod Brockhusens arrangierte sein neuer, zweiter Galerist Ferdinand Möller in Berlin eine Einzelausstellung; drei weitere Einzel- bzw. Gedächtnisausstellungen 1925, 1929 und 1931 in der Galerie Möller steigerten das posthume Renommee für Brockhusen. Öl/Lwd.; Verso zwei alte Etiketten mit Betitelung "Olivengarten II" und bez./dat. "Florenz 1913" sowie unterschiedlichen Nummern, außerdem ein Original-Etikett der Galerie Möller, Berlin (Verwalter des Künstlernachlasses) mit Bez. "Nr. 388, (26) v. Brockhusen [/] Florenz, Olivengarten [/] 1913". 86 cm x 106 cm. Rahmen. Provenienz: Nachlass des Künstlers; Galerie Möller, Berlin; später im Besitz der Tochter des Künstlers Sigwina Freifrau v. Geyso geb. Brockhusen (1915 -1994), Berlin; Deutsche Privatsammlung. Oil on canvas. Three old labels on the reverse, one of them a label of the Galerie Möller, Berlin (curator of the artist"s estate).
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
21.11.2021 – 01.12.2021
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms