ID 1341937
Lot 2766 | Thomas Schwanthaler
Estimate value
€ 12 000 – 24 000
(1634 Ried im Innkreis - 1707 ebenda)
Paar Putten- oder Engelsskulpturen
Gegenstücke. Lindenholz, vollplastisch geschnitzt, polychrome Fassung. Laut Schwanthaler-Experte Peter Kössl sind es "eigenhändige meisterliche (...) Werke des berühmten Hauptmeisters der Rieder Bildhauerfamilie Schwanthaler", entstanden um 1670 in seiner produktivsten Zeit. Der bayerisch-österreichische Barock-Bildhauer Thomas Schwanthaler gilt als der bedeutendste Bildschnitzer in der zweiten Hälfte des 17. Jhs. im Raum des heutigen Oberösterreich. Sein künstlerisches Wirken erstreckte sich über einen Zeitraum von circa 50 Jahren, wobei er virtuoses Können mit Feingefühl und Spiritualität verband und ihm hierdurch Figuren von höchster Grazie und Anmut gelangen. H. ca. 75 cm.
Vergleichbare Engelsdarstellungen befinden sich am Altar der Kirche von Sankt Wolfgang, eines seiner Hauptwerke (siehe Brigitte Heinzl: "Der Bildhauer Thomas Schwanthaler", 2007, Abb. S. 23).
Beigefügt: Gutachten von KommR. Prof. hc. Peter Kössl, Ried im Innkreis, 12. September 2001.
A pair of carved and painted limewood angel or putto sculptures. Accompanied by an expertise from Peter Kössl, Ried, 12th September 2001.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



