Thomas Schwanthaler

Starting price
€ 19 500
Auction dateClassic
03.12.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 857098
Lot 2185 | Thomas Schwanthaler
Thomas Schwanthaler
(1634 Ried im Innkreis - 1707 ebenda)
Große museale Mondsichelmadonna
Lindenholz, geschnitzt, rücks. abgeflacht und ausgehöhlt, partiell alte bzw. originale Fassung und Vergoldung. Die wohl um 1670 entstandene Madonna auf der Mondsichel im prononcierten Kontrapost, hält in beiden Armen das mit einem Tuch bekleidete Christuskind, das liebevoll ihre Wange berührt. Die Häupter in vertrauter Weise einander zugewandt, ruht in den Gesichtern ein Ausdruck tiefer Liebe. Die frontal dem Betrachter zugewandte, rückwärtig gehöhlte Skulptur dürfte ursprünglich entweder als zentrale Figur eines Marienaltars gedient haben oder vor einer Wand auf einer Konsole platziert worden sein. Polychrome Fassung teilw. rest.; H. 102 cm.
Vergleichbare Werke in Oberösterreich sind neben der Madonna in der Pfarrkirche Zell an der Pram, entstanden um 1675 auch der Hl. Georg in der Pfarrkirche von Eitzing bei Ried, um 1660 und die "Maria vom Siege" im Stift Reichersberg, um 1694.
Beigefügt: Gutachten des beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen KommR. Prof. hc. Peter Kössl, Ried im Innkreis, 20. Jänner 2020.
Thomas Schwanthaler (1634-1707). Carved limewood sculpture of a Madonna on the moon with original polychrome, partly restored.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
20.11.2022 – 30.11.2022
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms