ID 1278283
Lot 2517 | Tilman Riemenschneider
Estimate value
€ 12 000 – 24 000
(Um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg) Umkreis
Skulptur einer Heiligen (Katharina von Alexandrien)
Lindenholz, geschnitzt, rücks. abgeflacht und ausgehöhlt, polychrome Fassung und Vergoldung übergangen; Schwert erg.; Die Skulptur stellt die Heilige in betontem S-Schwung der Figur dar, in den Händen ein Buch und Schwert als Attribute haltend, eine Krone auf ihrem Haupt mit lang über die Schulter herabfallendem Haar tragend. Ihr bodenlanges Gewand mit hoch tailliertem Kleid fällt weit über ihre Füße hinunter. Der Faltenstil mit den sich wiederholenden, schüsselartig stauenden bzw. eckig umbrechenden Falten ihres Mantels ist charakteristisch für die letzte Phase der Spätgotik, wie es auch bei den Werken Riemenschneider zu beobachten ist. Zusammen mit dem Schnitt ihres Kleides und der Behandlung ihres anmutigen Gesichts mit spitz zulaufendem Kinn, ist eine Entstehung um 1500-1520 anzunehmen, wohl in Franken bzw. Unterfranken. Die sich leicht zu ihrer rechten Seite wendende Skulptur dürfte ursprünglich als seitliche Figur eines Altars konzipiert worden sein oder wurde einst in einer Nische bzw. an einem Pfeiler oder einer Wand auf einer Konsole platziert, H. 96 cm (ohne Schwert).
Circle of Tilman Riemenschneider (ca. 1460 - 1531). Carved, painted and glt limewood sculpture of a female Christian saint. Polychromy overpainted, sword replaced.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



