ID 1187430
Lot 1940 | Udo Lindenberg
Estimate value
€ 5 500 – 11 000
"Andere denken nach (-) Wir denken vor". Originaltitel
Sich selbst humorvoll karikierendes Profilbildnis Lindenberg in typischem Outfit - Anzug, breitkrempigem Hut und dunkler Sonnenbrille, in der einen Hand eine Zigarre und in der anderen ein erhobenes Champagnerglas haltend, ihm gegenüber eine kleine, vollbusige, zu ihm aufschauende Frau. Expressive, stiltypische, die Figuren zeichnerisch mit starken schwarzen Konturen erfassende, den Ausdruck von Lebensfreude durch starke, kontrastive Farbigkeit verstärkende Darstellung. Die Figur Lindenbergs selbst ist ein immer wiederkehrendes Motiv in seinem malerischen und grafischen Oeuvre, das er in unterschiedlichen Zusammenhängen mit begleitenden Sinnsprüchen verwendet, meist mit einer Frau als Kontrapunkt. Der bedeutende, bis heute aktive Rockmusiker entdeckte in den 1990er Jahren die Malerei für sich, bei der er Cartoon und Karikatur verbindet. Einer ersten Ausstellung 1996 folgten zahlreiche weitere, darunter 2005 mit dem Titel "Keine Panik. Udo Lindenbergs bunte Republik" im Haus der Geschichte in Bonn. Seine Bilder befinden u. a. im Bundeskanzleramt, im Jahr 2010 wurden sogar zwei von ihm gestaltete Sondermarken herausgegeben. Acryl/Lwd.; M. u. sign.; 60 cm x 80 cm. Rahmen.
Acrylic on canvas. Signed.
| Artist: | Udo Lindenberg (1946) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Artist: | Udo Lindenberg (1946) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











