Uniform eines österreichischen Generals der Kavallerie in ungarischer Gala-Adjustierung, um 1900
01.06.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
12500EUR € 12 500
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 546869
Lot 4187 | Uniform eines österreichischen Generals der Kavallerie in ungarischer Gala-Adjustierung, um 1900
Estimate value
€ 11 000
Attila aus feinem scharlachroten Tuch (sehr gut erhalten, ohne Mottenschäden) mit goldener Verschnürung, goldgewirkten Oliven und Rosetten, breite Goldborte und Stickereien an Kragen und Ärmeln, je ein silbergestickter Distinktionsstern an den Kragenenden, aufwendige goldene Rückenverschnürung, die schräggestellten Hüfttaschen mit goldener Kettschnureinfassung, mehrere Ordensschlaufen, rot-weißes Seidenfutter in Resten erhalten, an der Brustinnentasche das Schneideretikett "TILLER MÓR ÉS TÁRSA BUDAPESTEN".
Dazu der Pelz aus feinem Tuch von besonderem weißen, leicht blaugrünen Farbton (sehr gut erhalten, ohne Mottenschäden) mit Marderfellbesatz, goldener Verschnürung, goldgewirkten Oliven und Rosetten mit angedeuteten Hüfttaschen, mehrere Ordensschlaufen, rotes Seidenfutter (neu ergänzt), altes Schneideretikett "TILLER MÓR ÉS TÁRSA BUDAPESTEN". Weiterhin die Generalshose aus scharlachroten Tuch (sehr gut erhalten) mit goldenen Borten und Verschnürungen, Knöpfe von Tiller in Budapest, Futter unvollständig. Außerdem ein goldgewirkter Leibgürtel für Offiziere (unvorschriftsmäßig), die Schnüre mit schwarzen Durchzügen, komplett mit Knebel und Schlingen. Teilweise leicht beschädigt, Trage- und Altersspuren. Schön erhalten und von größter Seltenheit.
Weitere Fotos finden Sie auf unserer Internetseite.
Provenienz: Sammlung Christopher und Karin Ross. Die Uniform war Teil der Ausstellung "Fashions of the Hapsburg Era: Austria‐Hungary" von Dezember 1979 bis August 1980 im Metropolitan Museum of Art New York, kuratiert von Diana Vreeland (1903 - 1989). Brief mit Leihgabenliste in Kopie beiliegend.
| Auction house category: | Austria: Empire |
|---|
| Auction house category: | Austria: Empire |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|






















