UNSIGNIERTE ITALIENISCHE ORGEL MIT ANGEHÄNGTEM PEDAL, EMILIA ROMAGNA UM 1700

Sold
€ 19 000
Auction dateClassic
18.03.2023 13:00UTC +02:00
Auctioneer
Galerie Moenius AG
Event location
Germany, Wassenach
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 909794
Lot 47 | UNSIGNIERTE ITALIENISCHE ORGEL MIT ANGEHÄNGTEM PEDAL, EMILIA ROMAGNA UM 1700
UNSIGNIERTE ITALIENISCHE ORGEL MIT ANGEHÄNGTEM PEDAL, EMILIA ROMAGNA UM 1700

Die einmanualige Orgel mit kurzer Oktav und Pedal besitzt 5 Register. Sie wurde gegen Ende des 17. Jahrhundert von einer unbekannten Orgelbauwerkstatt gebaut. Als Herkunftsort wird die Region Emilia Romagna, Italien vermutet. Das Instrument wurde mehrfach restauriert (u.a. 1905 Zanni Edouardo, 1965 Emilio Catellani, zuletzt 1978 Gerald Woehl). Im Zuge der Restaurierung im Jahr 1965 wurde das Instrument mit der aktuellen weiß-gräulichen Farbfassung mit blauen Rechtecken in den Füllungen versehen. Die Klaviatur mit Untertasten aus Buchs und Obertasten aus Ebenholz besitzt im Augenblick keine Tastenstirnen. Diese sind neu angefertigt und liegen bei.
Die Pfeifen sind in gutem Zustand. Die Traktur besteht aus Messingabstrakten und Metallwellen.
Rechts am Untergehäuse finden sich Balgschnüre für Kalkanten zu einer manuellen Betätigung der Windanlage. Zusätzlich ist ein elektrisches Gebläse verbaut.
Die Orgel ist gestimmt und spielbar.

Technische Daten:
Tonumfang Manual: C/D/E/F/G/A-c3 (kurze Bassoktave)
Tonumfang Pedal: C/D/E/F/G/A/B/H (feste Bassoktavkoppel)
Stimmtonhöhe: a1=455Hz Stimmung: mitteltönig mit g#/eb
Stichmaß: 49,4cm
Maße: Höhe: 234cm
Breite: 118cm
Tiefe: 57cm

Disposition:
Principale (C-f#0 Holzgedackt, innen; g0-h1 im Prospekt, c2-c3 innen)
Flauto in duodecima
Ottava
Decimaquinta
Decimanona



UNSIGNED ITALIAN ORGAN WITH ATTACHED PEDAL, EMIGLIA ROMANA CIRCA 1700
The single-manual organ with short octave and pedal has 5 stops. It was built towards the end of the 17th century by an unknown organ-builder. The place of origin is assumed to be the region of Emilia Romagna, Italy. The instrument has been restored several times (among others by Zanni Edouardo in 1905, Emilio Catellani in 1965, and most recently by Gerald Woehl in 1978). In the course of the restoration in 1965, the instrument was given the current white greyish colour finish with blue rectangles in the fills. The keyboard with lower keys of boxwood and upper keys of ebony does not have any key fronts at the moment. There are newly made ones enclosed.
The pipes are in good condition. The action consists of brass abstracts and metal shafts.
On the right-hand side of the lower case there are bellows cords for a manual operation of the wind system. In addition, an electric blower is installed.
The organ is tuned and playable.

Technical data:
Range of the keyboard C/D/E/F/G/A-c3 (short octave)
Range of the Pedals C/D/E/F/G/A/B/H (octave coupling)
Tuning pitch: a1=455 Hz tuning: meantone with g#/eb
3-octave-span: 49.4cm
_x00C_
Dimensions of the instrument:
Height: 234cm
Width: 118cm
Depth: 57cm

Disposition:
Principale (C-f#0 stopped wood Flute, inside; g0-h1 at the organs brochure, c2-c3 inside)
Flauto in duodecima
Ottava
Decimaquinta
Decimanona

Address of auction Galerie Moenius AG
Kirchstraße 1
56653 Wassenach
Germany
Preview
11.03.2023 – 17.03.2023
Phone +4915782646146
Email
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer

Related terms