ID 1094123
Lot 266 | Unterglasurblau dekorierte Deckeldose aus Porzellan mit Kranichen zwischen Wolken
Estimate value
€ 1 500 – 2 500
D. 19,7 cm
Runde Form auf einem geraden Fuß, der gewölbte Deckel ist mit zwei fliegende Kraniche inmitten von rollenden Ruyi-Wolken zeigt, die Seiten des Deckels und des Kastens sind ebenfalls mit sechs weiteren fliegenden und stürzenden Kranichen inmitten von Wolken verziert, alle sind durch zweizeilige Bordüren getrennt, der Boden ist mit einem Sechs-Zeichen-Reichen in einem Doppelkreis beschriftet.
Europäische Privatsammlung, vor 2007 gesammelt
Vgl. zwei etwas größere Dosen, die auf dem Deckel ähnlich mit Kranichen verziert sind, aber an den Seiten mit gelappten Kartuschen bemalt sind, eine aus der Sammlung des Qing-Hofs und noch in Peking, abgebildet in The Complete Collection of Treasures of the Palace Museum. Blau-weißes Porzellan mit roter Unterglasurmalerei (II), Shanghai, 2000, Abb. 109, und das andere veröffentlicht in Ceramic Art of The World. Ming Dynasty, Bd. 14, Tokio, 1976, Abb. 103.
Das Motiv der Kraniche, die zwischen den Ruyi-Wolken fliegen, ein allgemeines Symbol für Langlebigkeit mit starken daoistischen Assoziationen, wurde besonders vom Jiajing-Kaiser bevorzugt, der ein begeisterter Daoist war. Nach Jessica Harrison-Hall in Ming Ceramics, London, 2001, S. 255, kann das Motiv eines Kranichs, der zur Sonne fliegt, auch den Wunsch ausdrücken, dass der Empfänger in ein hohes Amt aufsteigt. - Deckel rest.
| Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 29,5% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




