Vier Notenhefte,
25.09.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
190EUR € 190
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1296979
Lot 858 | Vier Notenhefte,
19.Jhdt. Die Umschl. jeweils mit Tanzdarstellung. Dabei: Notenheft (ungebunden) mit lithographiertem Titelblatt mit Porträt von Amalia Ferraris mit 3 nummerierten Notenseiten auf 2 Blättern. Amalia Ferraris (1830-1904) war eine aus Istrien stammende Tänzerin. - Notenheft (ungebunden) mit lithographiertem und koloriertem Titelblatt mit Porträt von Carlota Grisi und Jules Perrot mit 4 nummerierten Notenseiten auf 4 Blättern. Carlotta Grisi (1819 in Vizinada, Istrien - 1899 in Genf) war eine italienische Balletttänzerin. - Notenheft mit koloriertem Titelblatt mit Porträt von Fanny Cerrito und Arthur St. Leon mit 6 nummerierten Notenseiten auf 4 Blättern zur Redowa-Polka. Fanny Cerrito und Arthur Saint-Leon waren ein von 1846 bis 1851 verheiratetes Tänzerpaar. - Notenheft mit lithographierten Titelblatt mit Porträt der bekannten österreichischen Tänzerin Fanny Elßler mit 5 nummerierten Notenseiten auf 3 Blättern. Fanny Elßler (1810-1884), eigentlich Franziska Elßler, war eine der bekanntesten Tänzerinnen des 19. Jahrhunderts.
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany |
|---|---|
| Preview | |
| Phone | +49 (0)7231 92320 |
| Fax | +49-7231-923216 |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |




