ID 1083840
Lot 2419 | Vollständiger Zyklus von Meissen Figurenleuchtern
Estimate value
€ 6 800 – 13 600
Vollständiger Zyklus von Meissen Figurenleuchtern als Allegorien der Jahreszeiten
4-tlg.; Über rocaillereliefiertem Felssockel, in kräftigen Voluten aufsteigender, teilw. rankenumzogener Leuchterschaft mit vasenförmiger Tülle über blattreliefierter Traufschale. Stehende Flora in blumig gemustertem, weißem Gewand, in beiden Händen einen Blütenstrauß haltend, den Frühling symbolisierend. Ceres als Sommer, bekleidet in weißen, von Indianischen Blumen gemusterten Umhang, ein Ährenbündel und eine Sichel haltend. Der Bacchus mit Weintraubenbündel, stellvertretend für den Herbst. Ein bärtiger Greis als Winter in pelzgefüttertem, purpurfarbenem Mantel, sich die Hände am lodernden Feuer wärmend. Die vier Figuren jeweils begleitet von einem Knaben mit korrespondierenden Attributen. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler und wohl Peter Reinicke. Unw. rest.; Teilw. minim. best.; Brandrisse; Teilw. Schwertermarke. H. 29 cm - 31 cm.
Figurenleuchter dieser Art fanden zu festlichen Anlässen häufig Verwendung als Tafeldekorationen.
Vgl. Ayers, James A. De Rothschild collection, Nr. 35; Walcha, Abb. 130; Rückert, Abb. 716f.
A complete series of figural candlesticks representing the four seasons. Insignificantly restored. Partly minor chipped. Hairline cracks. Crossed swords mark.
Meissen. Mitte 18. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



