ID 1293659
Lot 346 | Walter Einbeck
Estimate value
€ 2 000 – 3 000
Signed and dated (19)16 lower right. Adhesive label "Kunsthandlung F. Feuerstein Nachf., Weimar" on the stretcher. Oil auf canvas. 103.5 x 140 cm. Restored. Minor damage to frame of that time (129 x 169 cm).
Walter Einbeck war Maler und Schriftsteller. Ab 1906 besuchte er die Kunstgewerbeschule in Magdeburg, von 1908 bis 1910 studierte er an der Münchener Kunstakademie, danach an der Kunstschule in Weimar. Dort war er Schüler von Max Thedy, Fritz Mackensen und Ludwig von Hoffmann. Von 1915 bis 1918 diente er als Soldat. Wohl auch durch die Kriegserlebnisse bedingt, wendete er sich in dieser Zeit der Theosophie zu. 1919 siedelte er nach München um, wurde einer der letzten Schüler Franz von Stucks und war ab 1921 freischaffend tätig. Als Maler beschäftigte er sich vor allem mit Figurenbildern, oft mit mythologischem und theosophischem Inhalt in sezessionistischem Stil. Die Darstellung der Gralsburg fügt sich exemplarisch in Einbecks theosophisches Weltbild.
| Artist: | Walter Einbeck (1890 - 1968) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings 19th - 20th century |
| Artist: | Walter Einbeck (1890 - 1968) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings 19th - 20th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|






