ID 1199066
Lot 544 | Wärmekugel, deutsch, 17./18. Jhdt.
Zweiteilig gearbeitete Kugel aus durchbrochenem und graviertem Messing. Im Scharnier zu öffnen, die Gegenseite mit einfachem Hakenverschluss. Im Inneren dreifache kardanische Aufhängung mit Öllampe. Die Dochthalterung zum Befüllen herausnehmbar. Durchmesser 13,2 cm. Wärmekugeln dienten im Mittelalter und der frühen Neuzeit dazu, die Hände in den damals nur schlecht geheizten Wohnungen und Kirchen zu wärmen. Vgl. Scheidlausky, Günther, "Kühlkugel und Wärmeapfel", Deutscher Kunstverlag, München-Berlin, 1984.
A German hand warmer, 17th/18th century
A German hand warmer, 17th/18th century
Zweiteilig gearbeitete Kugel aus durchbrochenem und graviertem Messing. Im Scharnier zu öffnen, die Gegenseite mit einfachem Hakenverschluss. Im Inneren dreifache kardanische Aufhängung mit Öllampe. Die Dochthalterung zum Befüllen herausnehmbar. Durchmesser 13,2 cm. Wärmekugeln dienten im Mittelalter und der frühen Neuzeit dazu, die Hände in den damals nur schlecht geheizten Wohnungen und Kirchen zu wärmen. Vgl. Scheidlausky, Günther, "Kühlkugel und Wärmeapfel", Deutscher Kunstverlag, München-Berlin, 1984.
Condition: II
| Auction house category: | Base Metals |
|---|
| Auction house category: | Base Metals |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



