"Warum musste die deutsche Arbeiterpartei kommen? Was will sie?" - NSDAP-Propagandaschrift vom 24. Februar 1920

Sold
€ 720
Auction dateClassic
26.06.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 351842
Lot 12064 | "Warum musste die deutsche Arbeiterpartei kommen? Was will sie?" - NSDAP-Propagandaschrift vom 24. Februar 1920
Vierseitiges Druckwerk der NSDAP mit Geschäftsstellensitz im Sterneckerbräu, Tal 54. Einliegend "Auszug aus dem Programm der national=sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei" mit 25 Programmpunkten, datiert "München, den 24. Februar 1920". Ebenfalls gefaltet und mit Randschäden. Dazu "An alle Denkenden! Auszug aus dem wissenschaftlichen Tatsachenmaterial zur Judenfrage", 2. Auflage einer Extraausgabe des Völkischen Beobachters. Alle Exemplare gefaltet und mit Randschäden. Sehr seltenes und frühes Propagandamaterial. Da das erste Propagandawerk mit einliegendem Programmauszug bereits von der NSDAP und nicht mehr von der DAP spricht, dürften beide Exemplare in der Tat von der Massenversammlung der DAP/NSDAP vom 24. Februar 1920 stammen, bei der Hitler - selbst erst seit September 1919 Mitglied der DAP - im Festsaal des Hofbräuhauses vor 2000 Besuchern das größtenteils von Gottfried Feder stammende 25-Punkte-Programm der Partei verkündete. Im Verlauf dieser von Hitler initiierten Veranstaltung wurde auch die Umbenennung von DAP in NSDAP bekannt gegeben. Zustand: II - III
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
18.06.2020 – 21.06.2020
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms