ID 675636
Lot 441 | Wasserfall im Hochgebirge
Estimate value
€ 18 000 – 20 000
Öl auf Lwd. 67,5 x 53 cm. Doubliert. Rahmen min. besch. Emil Jakob Schindler war in der Wiener Kunstszene der zweiten Hälfte des 19. Jh. sehr präsent. Er gestaltete Reiseberichte mit Illustrationen für die Wiener Illustrierte Zeitung, bekam Aufträge aus dem Adel und war eng befreundet mit Hans Markart. Im Rahmen der Jahresausstellung des Wiener Künstlerhauses erhielt er 1880 den Reichel'schen Künstlerpreis. Diese Erfolge erreichte er vor allem durch sein Talent und sein Gespür, der Natur in seinen Bildern Leben einzuhauchen. Ein besonderes Augenmerk legte er auf die Darstellung von Wasser, welche er als die schwierigste Aufgabe für einen Künstler verstand. Schindler vermochte es, das unruhigste Gewässer in einem Moment festhalten, was auch vorliegendes Gemälde auszeichnet. Provenienz: Privatsammlung Österreich. Literatur: Fuchs, Heinrich, Emil Jakob Schindler. Wien 1970, S. 215, WVZ-Nr. 389 und S. 78, Abb. 40: die Naturstudie wird um 1882/85 datiert. Hier auch weitere Angaben zur Provenienz.
| Auction house category: | Paintings 19th - 20th century |
|---|
| Auction house category: | Paintings 19th - 20th century |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 30% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




