ID 1085262
Lot 3230 | Waydelich, Raymond Émile
Geb. 1938 Straßburg, lebt und arbeitet in Hindisheim.
Werk aus dem Zyklus «Aus der Lydia-Jacob-Story».
Collage aus Photographie, Ölkreide, Deckweiß, Bleistift, Stempel und Inkjetdruck auf chamoisfarbenem Elefantenhautpapier. Mitte u. sign. U.r. 1985 dat. sowie Stempel «Lydia Jacob».
H. 30, B. 21 cm (Blattgröße). Gerahmt.
Das in der Collage verwendete Photo hat Waydelich selbst am 21.12.1985 in Illhaeusern aufgenommen. Es wurde mit einer «Beau Brownie», einer historischen Kodak-Kamera aus den 1930er Jahren, gemacht, konzipiert von einem Pionier des Industrial Designs in den USA, Walter Dorwin Teague. Zu sehen sind unter anderem Paul und Jean-Pierre Haeberlin, welche gemeinsam die Auberge de l'Ill in einen Tempel der Gourmetküche verwandelt hatten. Hier fand zu dieser Zeit die Ausstellung Kunst & Wein von F.W. Kost statt. Die Zeichnung unterhalb des Photos stellt laut dem Künstler «jambon (Schinken)», dar.
Wir danken dem Künstler für die freundlichen mündlichen Hinweise, anhand von Photos, 24.07.2023.
Provenienz: Privatsammlung Dreiländereck.
Zustandsbericht:
Sehr guter Gesamteindruck. Auf Hartfaser montiert.
| Artist: | Raymond Waydelich (1938) |
|---|---|
| Auction house category: | Modern and Contemporary art |
| Artist: | Raymond Waydelich (1938) |
|---|---|
| Auction house category: | Modern and Contemporary art |
| Address of auction |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Shipping |
Postal service Courier service pickup by yourself | ||||||||||||||
| Payment methods |
Wire Transfer | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











