Weigel,C.

Sold
€ 200
Auction dateClassic
08.07.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Event location
Germany, Pforzheim
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 789475
Lot 1922 | Weigel,C.
Weigel,C.
Gründliche Erzehlung der merckwürdigsten Welt-Geschichten aller Zeiten. Von Anfang der Welt biß auf Gegenwärtige, so in den Historischen Kupfer-Tafeln. Der Gedächtnüß-Hülflichen Bilder-Lust, sonsten die Welt in einer Nuß betittelt, vorkommen, und zu besondern Behuf und Belustigung. So wohl der studierenden Jugend als auch anderer Liebhaber derer Historien, solche ordentlich zu fassen. Und nach der Jahr-Rechnung leichte zu behalten. (Zusammenstellung von) Johann Daniel Köhler. Nürnberg, Weigel 1726. Gr.-8°. [4] Bl., 16, 610 S., [7] Bl. mit Titel in Rot u. Schwarz u. 38 (statt 45) Kupfertafeln (lose beiliegend). Prgt. d. Zt. (Etw. angestaubt u. fl., etw. best.).
Bauer, Weigel 57. Brüggemann-Brunken 1901 f. (Anm.). Rammensee 1602. Seebaß-Edelmann 1081. VD18 14817772. Wegehaupt I, 2216 (ohne die 16 S. am Anfang). Vgl. Bilderwelt 63 u. 64, Rümann, Kinderbücher 354 u. Seebaß II, 1083 (frühere Ausg.). - Erstmals 1697 erschienen, eine Art mnemotechnisches Lehrbuch zum Geschichtsunterricht. Auf den Tafeln bis zu zehn kleine Darstellungen aus der Geschichte, die dann kurz erläutert werden. - "Köhler war der Kompilator des Textes. Die sehr hübschen Medaillonkupfer mit historischen Szenen nähern sich manchmal Callotscher Feinheit und gehören zu Weigels besten Arbeiten" (A. Seebaß in Seebaß-Edelmann). - "Die Kupfertafeln sind einseitig gedruckt, damit sie aus dem Buch herausgelöst werden und als Wandschmuck verwendet werden können, den die Kinder stets vor Augen haben sollten (hier liegen alle Kupfertafeln lose bei), Die Tafeln sind unterteilt in General- und Spezialdarstellungen. Auf den ersten Tafeln sind die sechs Jahrtausende seit Erschaffung der Welt mit je einer Abbildung pro Jahrhundert dargestellt. Die Spezialtafeln zeigen auf jeder Tafel ein Jahrhundert, wiederum unterteilt in zehn Bildfelder für die einzelnen Jahrzehnte. Dabei ist für jedes Jahrtausend ein besonderer ornamentaler Bildrahmen gewählt, das Jahrhundert wird durch die runde, dreieckige, viereckige etc. Form der Einzelbilder verdeutlicht, das Jahrzehnt ist an der Stellung des Bildes auf der Tafel erkenntlich. Schließlich sind in die Darstellung selber mnemonische Zeichen eingearbeitet, die die Ermittlung des exakten Jahres erlauben (z. B. Sonne = Jahr eins, Vogel = Jahr zwei usw.)" (O. Brunken in Bilderwelt). - Die meisten Kupfertafeln mit Randläsuren im rechten Rand (2 Tafeln mit etwas Bildverlust), Blattränder teils braun- u. fingerfleckig, insgesamt für ein derartiges Lehrbuch noch gut erhalten.
Address of auction Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Germany
Preview
07.07.2022 – 09.07.2022
Phone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
Email
Buyer Premium 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions of purchaseConditions of purchase

Related terms