Willy Stöwer (1864 - 1931) - Eroberung der Baltischen Inseln, datiert 1917, sowie Schlachtschiffszene von Frank Mason
28.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Sold
2200EUR € 2 200
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Event location | Germany, Grasbrunn / München |
Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1413617
Lot 878 | Willy Stöwer (1864 - 1931) - Eroberung der Baltischen Inseln, datiert 1917, sowie Schlachtschiffszene von Frank Mason
Graue Aquarell- und Deckfarbe auf cremefarbenem Papier, rechts unten handschriftlich signiert "Willy Stöwer 1917". Beflaggte deutsche Kriegsschiffe an Küste. Unter Passepartout und Glas, in hölzernem Profilrahmen (Maße 39 x 52 cm). Dazu ein Umschlag, mit Kugelschreiber beschriftet "Eroberung der Baltischen Inseln Moon, Dagö und Ösel am 11.10.1917 Einfahrt in die Faga-Bucht gemalt von dem Marinemaler Willy Stöwer / Geschenk an Seine Excellenz Herrn Vizeadmiral Erhard Schmidt, von diesem geschenkt an Klaus Ferber, Kptn. z. S.". Darin das originale Übersendungsschreiben an Schmidt, datiert 10.12.1917 ("Die Crew bittet dich als bescheidenen Ausdruck unserer herzlichen Verehrung das Schwarz-Weiß-Bild anzunehmen auf dem Willy Stöwer einen bezeichnenden Abschnitt der Landungskämpfe darzustellen sucht. Diese Handzeichnung ist das Urbild zu dem in der Leipziger Illustrirten Zeitung erschienenen"). Dazu ein späteres Bild, in der gleichen Technik ausgeführt und links unten signiert "Frank H. Mason" (britischer Marinemaler 1875 - 1965), unter Passepartout und Glas, in hölzernem Profilrahmen (Maße 56 x 72 cm). Rahmen stellenweise leicht beschädigt, Papprücken später beschriftet und beklebt, Risse im Brief, Gebrauchs- und Altersspuren.
Kaiser Wilhelm II. war ein Förderer Stöwers und besaß mehrere seiner Werke. Außerdem begleitete Stöwer den Kaiser auf Schiffsreisen. Meisterhafte eigenhändige Originale.
Willy Stöwer (1864 - 1931) - "Eroberung der Baltischen Inseln", dated 1917, and a painting by Frank Mason
Willy Stöwer (1864 - 1931) - "Eroberung der Baltischen Inseln", dated 1917, and a painting by Frank Mason
Graue Aquarell- und Deckfarbe auf cremefarbenem Papier, rechts unten handschriftlich signiert "Willy Stöwer 1917". Beflaggte deutsche Kriegsschiffe an Küste. Unter Passepartout und Glas, in hölzernem Profilrahmen (Maße 39 x 52 cm). Dazu ein Umschlag, mit Kugelschreiber beschriftet "Eroberung der Baltischen Inseln Moon, Dagö und Ösel am 11.10.1917 Einfahrt in die Faga-Bucht gemalt von dem Marinemaler Willy Stöwer / Geschenk an Seine Excellenz Herrn Vizeadmiral Erhard Schmidt, von diesem geschenkt an Klaus Ferber, Kptn. z. S.". Darin das originale Übersendungsschreiben an Schmidt, datiert 10.12.1917 ("Die Crew bittet dich als bescheidenen Ausdruck unserer herzlichen Verehrung das Schwarz-Weiß-Bild anzunehmen auf dem Willy Stöwer einen bezeichnenden Abschnitt der Landungskämpfe darzustellen sucht. Diese Handzeichnung ist das Urbild zu dem in der Leipziger Illustrirten Zeitung erschienenen"). Dazu ein späteres Bild, in der gleichen Technik ausgeführt und links unten signiert "Frank H. Mason" (britischer Marinemaler 1875 - 1965), unter Passepartout und Glas, in hölzernem Profilrahmen (Maße 56 x 72 cm). Rahmen stellenweise leicht beschädigt, Papprücken später beschriftet und beklebt, Risse im Brief, Gebrauchs- und Altersspuren.
Kaiser Wilhelm II. war ein Förderer Stöwers und besaß mehrere seiner Werke. Außerdem begleitete Stöwer den Kaiser auf Schiffsreisen. Meisterhafte eigenhändige Originale.
Condition: II
Auction house category: | Navy and Protection Forces |
---|
Auction house category: | Navy and Protection Forces |
---|
Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preview | |||||||||||||||
Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
Business hours | Business hours
|
Related terms
Frequently asked questions
First of all, you should register to be able to purchase at auction. After confirming your email address, enter your personal information in your user profile, such as your first name, last name, and mail address. Choose a lot from the upcoming auction and the maximum amount you want to place on it. After confirmation of your choice, we will send your application by e-mail to the appropriate auction house. If the auction house accepts a request, it will participate in the auction. You can view the current status of a bid at any time in your personal account in the "Bids" section.
Auctions are performed by auction houses and each of the auction houses describes their terms of auction. You can see the texts in the section "Auction information".
The results of the auction are published within a few days after the end of the auction. In the top menu of the site, find the tab "Auctions". Click on it and you will be on the auction catalog page, where you can easily find the category "Results". After opening it, select the desired auction from the list, enter and view the current status of the interested lot.
The information about the auction winners is confidential. The auction winner will receive a direct notification from the auction house responsible with instructions for further action: an invoice for payment and the manner in which the goods will be received.
Each of the auction houses has its own payment policy for the won lots. All auction houses accept bank transfers, most of them accept credit card payments. In the near future you will find detailed information for each case in the section "Auction information" on the page of the auction catalog and the lot.
Shipment of the won lot depends on its size. Small items can be delivered by post. Larger lots are sent by courier. Employees of the auction houses will offer you a wide range to choose from.
No. The archive serves as a reference for the study of auction prices, photographs and descriptions of works of art.