Winckelmann, J.J.
10.12.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
900EUR € 900
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 456536
Lot 929 | Winckelmann, J.J.
Goed. IV/1, 302, 14. VD18 11235683. Vinet 1452. Steiner 271. Ruppert 16. - Erste deutsche Ausgabe von Winckelmanns letztem zu Lebzeiten gedruckten Werk. Die Kupfer sind Nachstiche nach der Originalausgabe. Enthält die Abhandlung über die Kunst bei den alten Völkern (64 S.). - Vordergelenk etwas schadhaft. Innen nur stellenweise gering fleckig, vereinzelt mit Bleistiftbezeichnungen. - Vorsatz mit zeitgen. Namenszug "F. Schlosser" (der Frankfurter Jurist Johann Friedrich Heinrich Schlosser, auch Fritz Schlosser genannt, 1780-1851?). Mit Goethe entwickelte er eine lebenslange Freundschaft. Schlosser beriet Goethe in juristischen Fragen, die dessen Frankfurter Bürgerrecht betrafen, und informierte ihn 1808 vom Tod seiner Mutter Catharina Elisabeth Goethe, deren Erbschaft er regelte. Im Zuge der Säkularisation erwarb er das Kloster Stift Neuburg als Sommersitz.
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |



